Sie wollen mehr als nur Texte erstellen? Sie möchten Strategien entwickeln und KI als echten Assistenten in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen? Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum alltäglichen Werkzeug auch im Büro. Doch um das Potenzial von Tools wie ChatGPT wirklich auszuschöpfen, braucht es mehr als nur technisches Interesse: Entscheidend ist das Verständnis für den richtigen Einsatz, die passende Spracheingabe („Prompting“) und ein Gespür dafür, wo KI sinnvoll unterstützen kann – und wo nicht.
Was Sie erwartet:
- KI als Assistent: Wie Sie KI als kreativen Ideengeber, strukturierten Berater und vielseitigen Helfer für Planung, Texterstellung und Organisation einsetzen können.
- Prompting in der Praxis: Wie Sie Aufgaben klar und zielführend formulieren.
- Typische Fehler vermeiden: Was Sie bei der Arbeit mit KI-Tools besser nicht tun.
- Live-Demonstrationen und Übungen: Ihre Fragen – gemeinsam direkt umgesetzt.
Dozent: Alexander V. Ries, Universität Tübingen
Termin: Dienstag, 3. Februar 2026, 9 bis 12 Uhr
Ort: Online
Gebühr: 160 Euro